Ankommen, Aufblühen, Auftreten: mein erstes Quartal 2025

Die ersten drei Monate dieses Jahres fühlten sich an wie ein bunter Mix aus Aufbruch, Ankommen und Aufdrehen. Ich habe mein neues Corporate Design bekommen (und lieb’s!), bin als Seminartrainerin weitergewachsen, war mit 60 Frauen auf Sichtbarkeitsreise, habe Kultur genossen, Content produziert, neue Bühnen betreten – und dabei mein eigenes Tempo gefunden. Es war ruhig und gleichzeitig voll, leicht und tief, strukturiert und spontan.


In diesem Rückblick teile ich mit dir die schönsten Highlights – beruflich wie persönlich. Vielleicht ist ja auch ein kleiner Impuls für dich dabei?

Ein neuer Look: Mein neues Corporate Design ist da!

Endlich! Endlich ist mein neues Corporate Design da. Als ich im August Ulrike von der Agentur TYPOGRAFIX kennenlernte, waren wir uns schon auf Anhieb sympathisch. Gepaart mit dem Gefühl jetzt wirklich bereit zu sein für ein neues Design, wagte ich mit ihr und ihrer tollen Kollegin Tabea den Sprung. Meine Vorgabe: keine! Ich wollte ganz bewusst sehen, wie ich gesehen werde – also so in Designform.

Es war ein super spannender Prozess: viele Entscheidungen mussten getroffen werden, will ich dies oder jenes. Interessanterweise vielen mir die Entscheidungen alle rundherum leicht. Liegt wohl auch an meiner Klarheit! Das Ergebnis kann sich buchstäblich sehen lassen. Ich lieb´s jetzt schon und habe schon viele Ideen, wo es in Anwendung kommen darf.

Corporate Design Katrin Weber
Das ist mein neues Brandboard. Ein komplett neues Erscheinnungsbild.

Logo Katrin Weber
So sehen die unterschiedlichen Logo-Varianten aus.

Schluss mit Zurückhaltung und Unsicherheit – Meine Sichtbarkeits-Challenge

Es kommt mir schon wieder so lange her vor. Im Februar habe ich mit 60 Teilnehmerinnen die Zeig dich!-Sichtbarkeits-Challenge durchgeführt. Ziel der Challenge war es, Frauen dabei zu unterstützen, authentisches Selbstmarketing zu betreiben und sich selbstbewusst zu präsentieren, ohne dabei angeberisch zu wirken. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen gab es jeweils eine Aufgabe. Manchmal relativ einfach und manchmal auch etwas tiefergehend.

Zum Abschluss gab es als Bonus noch ein Live-Webinar mit Impulsen zum Thema Sichtbarkeit und Selbstmarketing. Eine tolle Challenge, in der ich auch wieder viel dazugelernt habe. Ich möchte sie auf jeden Fall gerne nochmal durchführen, wahrscheinlich im September. Bis dahin wird noch einiges optimiert.

Von der Freude am Training: Warum ich meine Trainerinnen-Rolle ausbaue

Für mich war Anfang dieses Jahres klar, dass ich meine Tätigkeit als Seminartrainerin weiter ausbauen will. Ich habe so viel Freude daran gefunden, weil ich vieles verbinden kann. Ich kann meine Themen weitergeben, mit Gruppen arbeiten, in Diskussion und Austausch mit den Menschen gehen. Ehrlich gesagt, macht es mir viel mehr Freude als ich noch vor zwei Jahren gedacht habe. Da das Marketing jedoch sehr zeitaufwendig ist, habe ich mich entschlossen, für einen Seminaranbieter tätig zu werden.

Nach ersten Gesprächen fand bereits im Februar das Onboarding statt. Ich habe selbst an einem Seminar teilgenommen, um die Abläufe und die Seminarsprache kennenzulernen. Im April werde ich das erste Seminar unter der Fahne des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG aus Münster geben. Ich freue mich sehr auf diese Zusammenarbeit, weil ich den Eindruck habe, dass es sehr gut passt.

Katrin Weber bei Management Institut A.Kitzmann
Auf dem Weg zum Seminar. Auch die Räumlichkeiten des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG aus Münster sind total ansprechend.

Natürlich werde ich auch weiter unabhängig unterwegs sein. Kennst du ein Unternehmen, das auf der Suche nach Trainer:innen ist? Dann leite meinen Namen gerne weiter! Ich gestalte maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Unternehmen. Mein Fokus: Führung & alles, was dazugehört. Besonders spannend: In diesen Trainings lerne ich selbst enorm viel, denn die Teilnehmer*innen kommen aus unterschiedlichsten Branchen – und trotzdem ähneln sich die Führungs- und Konfliktthemen überall. Hier kannst du mehr über meine Trainings erfahren.

Was sonst noch los war

Contenttag

Jessica Kaluza bei der Arbeit
Zusammen ist man weniger allein: fokussiert arbeiten und gleichzeitig jemanden zum Austausch haben, empfinde ich als super Kombi.

Katrin Weber und Jessica Kaluza
Zwei fröhliche Gesichter nach einem intensiven und erfolgreichen Tag.

Mit dem Kulturclub on Tour

DEutschlandmuseum
Dieses Wohnzimmer ist Teil der Ausstellung im Deutschlandmuseum.

Deutschlandmuseum
Was gab es denn früher so zu kaufen?

Experiment geglückt: Skifahren in Tschechien – und das mit Traumwetter!

Katrin Weber
Meine neue Skijacke passt jetzt auch zu meinem neuen Corporate Design ;-).

Kein Alpenpanorama und trotzdem schön.

Eine glückliche Familie, die diese Zeit sehr genossen hat.

In meinem Element – Coaching, Workshops, echte Begegnung

Workshoptag

Business Coaching und Workshop
Workshop Set-up für ein wunderbares Thema: Führen mit Stärke und Authentizität – Strategien für Frauen in Führungspositionen. Dieses Seminar darf ich wieder mehrfach durchführen in 2025.

Women in Business am 4. März 2025

Was passiert, wenn über 100 Frauen zusammenkommen? Ich will nicht sagen, dann passiert Magisches, aber es hat verdammt viel Energie. Zum dritten Mal fand die Women in Business statt und Madlen und Joline von der Wito GmbH haben wieder ein tolles Programm gezaubert. Dazu noch netter Austausch mit bekannten und auch neuen Gesichtern. Ein gelungener Nachmittag. Ich freue mich auf die Fortsetzung im September!

Meine Notizen habe ich bereits nachbereitet.

Women in Business
Zwischen den Workshops gab es Netzwerkpausen. Vier neue Kontakte, die ich vorher nicht kannte.

Lenny Kravitz 2.0

Lenny Kravitz
Es hat tatsächlich geklappt: Ich bin bei Lenny Kravitz.

Lenny Kravitz
Stimme und Aussehen sind quasi wie früher. Lenny altert nicht.

Aufstieg

10 Spiele 10 Siege: mit meinem Hockeyteam bin ich im Februar in die Regionalliga aufgestiegen. Es war eine grandiose Saison, in der wir wirklich überragend den Wiederaufstieg geschafft haben. Auf der rauschenden Aufstiegsfeier haben wir uns auch ordentlich selbst gefeiert.

Trainingslager

Nach der Saison ist vor der Saison. Im März ging es deswegen mit meinem Team ins Trainingslager nach Rostock. Das Besondere: wir sind nicht alleine gefahren, sondern hatten auch noch unsere U12 und U14 Teams im Gepäck, da wir alle den gleichen Trainer haben. So kam es, dass ich mit meiner Tochter gemeinsam ins Trainingslager gefahren bin. Insgesamt über 60 Hockeyspielerinnen tummelten sich auf dem Platz – einfach toll. Das Wetter war uns auch sehr gnädig, so dass wir wirklich ein sehr feines Wochenende hatten.

Freitag Abend – Trainingseinheit 1/5

Mittagspause am Strand? Besser geht´s fast nicht.

März of Reels

Im März habe ich mir selbst eine Challenge aufgegeben: auf Instagram veröffentliche ich nur Reels. 13 Reels habe ich im März veröffentlicht. Das Ergebnis dieser Challenge: 3 neue Follower und Aufrufe 7.654 gegenüber 8.131 im Februar (da habe ich auch schon ein zwei Reels gemacht). Was heißt das nun? Das weiß ich noch nicht genau. Ich bin auf jeden Fall in einem Modus angekommen, in dem ich den Content auf Instagram in Video denke. Es fällt mir relativ leicht, die Videos zu produzieren, also werde ich erstmal versuchen auch weiterhin viel Videocontent zu produzieren.

Werde ich jetzt ein YouTube-Star?

Nein, sicher nicht. Aber es wäre doch schade, wenn ich meine Videos nicht auch bei YouTube nutzen würde. Drauf gebracht hat mich meine liebe Business-Freundin Sandra. Die hat nämlich eine Automation gebaut: Sobald sie ein Reel auf Instagram postet, wird es automatisch bei YouTube Shorts hochgeladen – inklusive Beschreibung und Co.. Das wollte ich auch und nun habe ich bereits einige Videos dort. Was jetzt noch fehlt sind die Abonnenten, aber das kann ja noch kommen.

Die Anleitung von Sandra findest du hier.

Was ich im ersten Quartal gebloggt habe

Zu dieser Rubrik hat mich Stefanie Klein inspiriert, danke dafür:

Was ist Female Leadership?

Führungskraft – ja oder nein? 10 Fragen, die du dir stellen solltest

Erfolgreich im Job: Welche 5 Denkfehler dich kleinhalten – und wie du sie überwindest

Erfolgreich und sichtbar: Authentisches Selbstmarketing für Frauen im Job

Meine To-Want-Liste für das erste Quartal 2025

Mein Motto für 2025: Ich bin bereit!

Das war ein ziemlich bunter Blumenstrauß im ersten Quartal. So richtig bewusst wird mir das dann, wenn ich diese Aneinanderreihung der Bilder sehe. Wirklich toll, was alles in drei Monaten passieren kann. Die Zeit ist verflogen und gleichzeitig ist aber auch so viel geschehen. Ganz viel von dem, was ich mir vorgenommen habe, ist Realität geworden. Darum werde ich auch für das zweite Quartal eine To-Want-Liste schreiben. Mal sehen, ob ich es auch schaffe, sie wieder hier zu veröffentlichen.

Und wie sah dein erstes Quartal aus?

Hi, ich bin Katrin

Als Business und Leadership Coach begleite ich Frauen in Führung und solche, die in Führung gehen wollen dabei, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln, souverän zu führen und authentisch zu bleiben – und dabei stets ihr Leben und die Menschen im Blick zu behalten.

Werde zur souveränen Führungskraft mit Herz und Persönlichkeit

Wie? Finden wir es heraus.

Let´s connect!

Neu auf dem Blog

Was ist Female Leadership?

Was ist Female Leadership?

Female Leadership ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Doch was bedeutet es eigentlich, weiblich zu führen? Geht es dabei nur darum, dass mehr Frauen Führungspositionen übernehmen, oder steckt dahinter ein grundsätzlicher...

Was interessiert dich?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Was ist Female Leadership?

Was ist Female Leadership?

Female Leadership ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Doch was bedeutet es eigentlich, weiblich zu führen? Geht es dabei nur darum, dass mehr Frauen Führungspositionen übernehmen, oder steckt dahinter ein grundsätzlicher...